
– Bildung erlebbar machen
Wie können Kinder spielerisch durch Ihre Eltern gefördert werden? Das Projekt NEW kinderleicht zeigt, wie sich digitale Impulse mit analoger Familienzeit zu einem pädagogisch wertvollen Tool für Eltern und Kinder verbinden lassen.
Projektidee
Kern des Projekts ist eine mobile App, die bewusst niederschwellig und intuitiv gestaltet wurde. Sie bietet Eltern praktische, alltagstaugliche Spiel-, Lern- und Förderideen für Kinder im Kita- und Grundschulalter – ideal für zu Hause oder unterwegs. Dabei ist die App kein digitales Unterhaltungsangebot, sondern ein Werkzeug, um genau das Gegenteil zu fördern: gemeinsames Erleben abseits des Bildschirms, draußen und im echten Leben.
Das Projekt „NEW kinderleicht – Bildung erlebbar machen“ wurde von Forum Neustadt Plus e. V. im Rahmen des Bundesförderprogramms Smarte.Land.Regionen initiiert und in enger Zusammenarbeit mit i-NOVATiON realisiert.

Ziele von NEW kinderleicht

Förderung von Kindern im Kita- und Grundschulalter

Kinder und Eltern weg vom Bildschirm bekommen

Anregungen für Eltern, wie sie ihre Kinder im Alltag ideal fördern können
i-NOVATiON erhält den Zuschlag
Die Projektausschreibung hat unser Team sofort begeistert und wir entwickelten einen Konzeptvorschlag für die optimale Umsetzung dieses Projekts. Im Ausschreibungsprozess und im Pitch überzeugte i-NOVATiON mit durchdachten Lösungen und dem ansprechendem Gesamtkonzept und erhielt den Zuschlag für das Projekt.
2024
Vom Konzept zur App
Von der Projektausschreibung im Januar 2024 bis zur Veröffentlichung der App „NEW kinderleicht“ gab es neben der Software-Entwicklung auch zahlreiche Workshops, Umfragen und User-Tests. Engagierter Pädagogen aus Kitas und Schulen haben dazu ihr Know-how, ihre Kreativität und ihre Ideen eingebracht und so die finale Struktur und optimalen Inhalte für die Förderbeispiele gemeinsam erarbeitet.
Workshops für Content-Ersteller
Um pädagogisch wertvolle, gut strukturierte und praxisnahe Inhalte für die App zu erreichen, wurde das Vorgehen von i-NOVATiON in Workshops mit 16 Kitas und Grundschulen aus dem Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab abgestimmt.
In moderierten Sitzungen wurden die Vorschläge und Erkenntnissen aller Teilnehmenden von i-NOVATiON aufgenommen und daraus das finale App-Konzept entwickelt. Die Einrichtungen brachten dabei ihre Expertise für die Inhalte ein – so entstanden eine pädagogisch wertvolle und optimal auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmte App-Lösung.


Innovatives Content-Management
Zur Pflege, Abstimmung und Veröffentlichung der Inhalte für „NEW kinderleicht“ nutzen wir den – optimal für diesen Anwendungsfall passenden – Funktionsumfang von WordPress als zentrales Backend-System. Daraus ergeben sich gleich mehrere weitere Vorteile. Die Beiträge werden dort erstellt, strukturiert verwaltet und sowohl in der App als auch auf der begleitenden Website ausgespielt.
An den Stellen, an denen die vorhandenen WordPress-Features nicht ausreichen, werden von uns entsprechende Erweiterungen als Plugins entwickelt und damit die Abläufe im System erweitert, um eine effiziente, rechtssichere und transparente Zusammenarbeit mit über 25 beteiligten Autor:innen zu realisieren. Dadurch ermöglichte wir für das Team optimale Freigabe- und Reviewprozesse, über die sich Beiträge klar zuweisen, überarbeiten und gezielt veröffentlichen lassen. Durch globale Filter, Status-Felder und Kategorien bleibt das Arbeiten auch in einem großen Redaktionsteam jederzeit übersichtlich, nachvollziehbar und gut organisiert. So wird die hohe Qualität der Meta-Daten und Inhalte für die Integration in den Apps sichergestellt.
Start der App-Entwicklung
Parallel zur Inhaltserstellung begann die Entwicklung der App „NEW kinderleicht“ für iOS und Android. Aus unserem Konzept entwickelten unsere Mobile-Experten eine moderne, intuitiv bedienbare Anwendung – und setzten dabei auf einen Technologie-Stack aus nativen Apps und modernsten Web-Technologien. Damit wurde ein digitales Erlebnis für Familien erschaffen, das Echzeit-Content-Anpassungen ermöglicht.
2025
Finalisierung und Release
Im Januar 2025 wurde von uns die erste Testphase der App als geschlossener Test umgesetzt. Dabei wurde wertvolles Feedback der Nutzer gesammelt, das direkt in die Weiterentwicklung einfloss. Wenig später wurde noch das Maskottchen von „NEW kinderleicht“ integriert – ein kleiner Fuchs, der besonders Kinder ansprechen soll. Damit erhielt die Benutzeroberfläche einen individuellen Charakter und macht „NEW kinderleicht“ noch ein Stück einladender für kleine Entdecker.
Release am 26. Mai: Die App „NEW kinderleicht“ wurde von i-NOVATiON erfolgreich im Apple App Store und im Google Play Store veröffentlicht. Das erfahrene Entwickler-Team von i-NOVATiON übernahm das vollständige Deployment und koordinierte sämtliche Schritte für einem reibungslosen Launch – vom Einreichen der App bis hin zur punktgenauen technischen Vorbereitung für die Veröffentlichung.

Eine App – Zwei Bereiche
Die App „NEW kinderleicht“ wurde entwickelt, um Bildung erlebbar zu machen – für Kinder und ihre Familien. Mit zwei zentralen Bereichen richtet sie sich gezielt sowohl an die Bedürfnisse der Kinder als auch an die ihrer Eltern. Spielerisches Lernen, gemeinsame Erlebnisse und praktische Unterstützung im Familienalltag stehen dabei im Mittelpunkt.
Kinderbereich – Entdecken, Spielen, Lernen
Kinder finden in der App eine bunte Auswahl an Bewegungs- und Lernspielen sowie Sprachförderangeboten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch wichtige Kompetenzen stärken. Die Startseite ist kindgerecht gestaltet – mit farbigen Kacheln und Icons, die einen intuitiven Zugang ermöglichen. Durch Filterfunktionen nach Alter oder Thema finden Kinder schnell passende Inhalte. Eine integrierte Vorlesefunktion unterstützt dabei die selbstständige Nutzung – ideal auch für jüngere Kinder.
Elternbereich – Inspiration und Hilfe für den Alltag
Für Eltern bietet die App ein digitales Familienmagazin voller Ideen und Tipps für den Alltag: von regionalen Ausflugszielen über kreative Indoor- und Outdoor-Aktivitäten bis hin zu Veranstaltungen und Vereinsangeboten speziell für Kinder. Die Beiträge sind so gestaltet, dass sie inspirieren, informieren und den familiären Zusammenhalt stärken. Praktische Features wie Merken, Liken und Vorlesen machen die Nutzung komfortabel und ermöglichen es Eltern, ihre Favoriten jederzeit wiederzufinden.
Website als zentraler Baustein für Sichtbarkeit und Reichweite
Bereits im ersten Konzept haben wir die Website als unverzichtbare Basis für die Inhalte eingeplant. Nur so kann die Sichtbarkeit der Inhalte über Suchmaschinen erreicht und ein Sharing der Inhalte über Social-Media mit maximaler Reichweite ermöglicht werden. Der Content ist die Basis unserer Lösung.

Reichweite gewinnen durch Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Ein entscheidender Vorteil der Website: Sie sorgt dafür, dass „NEW kinderleicht“ überhaupt gefunden wird. Nur durch eine suchmaschinenfreundlich aufgebaute Website können Inhalte indexiert und bei Google & Co. angezeigt werden. Damit wird das Projekt nicht nur sichtbar, sondern zieht aktiv neue Nutzer an, die gezielt nach kindgerechten Förderideen oder Familienangeboten suchen.
Die Website schafft zudem die Basis für externe Verlinkungen, z. B. von kommunalen Einrichtungen, Bildungsträgern oder Medien. Damit wächst nicht nur die Reichweite, sondern auch das Vertrauen in das Projekt. Eine eigenständige Website macht „NEW kinderleicht“ zu einem klar verortbaren, verlässlichen digitalen Angebot – auch außerhalb der App-Stores.
Ein Angebot, das geteilt werden kann
Ob über Social Media, Messenger-Dienste oder per E-Mail – Inhalte der NEW kinderleicht App lassen sich einfach und direkt teilen. Diese Funktion ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Reichweite des Projekts deutlich. Eltern, pädagogische Fachkräfte oder Partnerorganisationen können interessante Beiträge mit wenigen Klicks verbreiten und so andere Familien auf die Förderbeispiele aufmerksam machen. Die Inhalte sind daher jederzeit auch ohne App über die Website zugänglich – ganz unkompliziert im Browser.
Mit Weitblick und digitaler Expertise hat i-NOVATiON bereits in der Konzeptionsphase die Bedeutung einer eigenen Website erkannt – und diese als tragende Säule für Reichweite, Auffindbarkeit und Kommunikation erfolgreich umgesetzt. Ein Schritt, der „NEW kinderleicht“ langfristig stärkt und weit über die App hinaus Wirkung entfaltet.
NEW kinderleicht – jetzt ausprobieren!
Laden Sie „NEW kinderleicht“ kostenlos im App Store oder bei Google Play herunter und entdecken Sie mit Ihrem Kind spannende Aktivitäten, die Spaß machen und fördern – ganz ohne Stress, ohne Aufwand, aber mit viel Herz.